• SOP
    • Ambulantes Operationszentrum (AOZ)
    • Augenklinik
    • COVID-19 / Corona
    • Externe Anästhesie
    • Frauenklinik
    • Gefässchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO + Kieferchirurgie
    • Hybrid-OP
    • Kinderanästhesie
    • Multiorganentnahme (MOE)
    • Neurochirurgie
    • NORA (Non Operating Room Anaesthesia)
    • Orthopädie
    • Schmerztherapie
    • Thoraxchirurgie
    • Traumatologie
    • Urologie
    • Viszeralchirurgie
  • Regionalanästhesie
    • Axilläre Plexusblockade
    • Chirurgisch eingelegte Schmerzkatheter
    • Distale Ischiadicusblockade
    • Epiduraler Blutpatch
    • Erector spinae plane-Blockade
    • Insuffizienter PDA/PNK
    • Intravenöse Regionalanästhesie (IVRA)
    • Lumbaler Epiduralkatheter
    • Periduralkatheter
    • Regionalanästhesie und Thromboembolieprophylaxe
    • Spinalanästhesie
    • Test der Ausbreitung bei Regionalanästhesie
    • Tunnelierung bei thorakalem PDK
  • Notfallsituationen
    • Allergien
    • Gerinnungsstörungen
    • Hyper- und Hypokaliämie
    • Intraoperative Vasoplegie
    • LA – Intoxikation
    • Maligne Hyperthermie
    • Management Trachealkanülennotfälle
    • Notfall Algorithmen
    • Notfallsonographie (TTE)
    • Zentrales Anticholinerges Syndrom (ZAS)
  • Airway
    • Fiberoptische Wachintubation
    • Klassifikation Videoassistierte Intubation (VCI /POGO)
    • Rapid Sequence Induction (RSI / Crush-Induction)
    • Schwieriger Atemweg
    • Tubusgrösse Kinder
    • Ventilator Care Bundle Anästhesie
  • Patientenmanagement
    • Anästhesie bei Tumorerkrankungen
    • Anästhesieverfahren Übersicht
    • Antibiotikaprophylaxe
    • Blutungsanamnese
    • Diabetes Mellitus
    • Endokarditisprophylaxe
    • Favismus – Glucose 6 Phoshat-Dehydrogenase Mangel (G6PDH)
    • ICD-/PACER-Management perioperativ
    • Kompendium Medikamentenliste Anästhesie
    • Niereninsuffizienz
    • Patient Blood Management (PBM)
    • Perioperatives Delir
    • Postoperative Übelkeit und Erbrechen (PONV)
    • Präoperative Abklärungen
    • Präoperative Nahrungskarenz
    • Schwierige Venenpunktion bei ambulanten Patienten
    • Steroidsupplementierung
    • Umgang mit Blutprodukten auf der Anästhesie
    • Umgang mit Port und PICC-Katheter
  • Monitoring
    • Arterielle Druckmessung
    • Blutdruckmessung
    • Pulmonaliskatheter
    • Rapid Ventrikular Pacing (RVP)
    • Transösophageale Echokardiographie (TEE)
    • Transthorakale Echokardiographie (TTE)
    • Zentrale Venenkatheter (ZVK)
    • Zentralvenöse Katheter bei hämatologischen Patienten
  • Checklisten
    • Checkliste AWR/IMC-Plätze
    • Checkliste Larynxmaske (LAMA)
    • Checkliste Beatmung
    • Checkliste Education
    • Checkliste Herzkatheterlabor (HKL)
    • Checkliste Hochrisikomedikamente AWR
    • Checkliste Intubationsnarkose (ITN)
    • Checkliste IVRA (intravenöse Regionalanästhesie)
    • Checkliste Links
    • Checkliste Monitoring und Geräte
    • Checkliste Patient
    • Checkliste Periduralanästhesie (PDA)
    • Checkliste Periphere Regionalanästhesie
    • Checkliste SOP
    • Checkliste Spinalanästhesie
    • Checkliste Strahlenschutz
    • Checkliste Übergaberapport AWR
    • Checkliste Umwelt
  • Medikamente
  • Glossar
  • Luzerner Kantonsspital
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Login
Luzerner Kantonsspital
  • Portal
  • SOP
  • HNO + Kieferchirurgie
Abszess im HNO Bereich Adenotomie, Tonsillektomie, Paukenröhrli Akute Blutungen im HNO-Bereich Broncho-, Panendo- und Mikrolaryngoskopie Glomustumor Intermaxilläre Fixierung Kinder auf der HNO/MKG Laryngektomie Laserchirurgie mit und ohne Jetventilation Nasale Intubation Nasen-Rachen-Fibrom OP Nasennebenhöhlen OP Neck-Dissection (ND) Ohr-Operationen Organisatorisches HNO/MKG-OP Paroidektomie, Submandibulektomie, Sialendoskopie Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenoperation Schlafendoskopie Schmerztherapie und PONV Prophylaxe (HNO) Trachealstenosen-Resektion Tracheotomie Trans Oral Robotic Surgery (TORS) Tubusfixation über Kopf (Turban) Tubusfixation bei Strumaeingriffen Tumoroperationen (HNO) Type and Screen bei HNO-Eingriffen Uvulopalatinopharyngoplastik (UPPP)
Luzerner Kantonsspital
zum Seitenanfang
  • Luzerner Kantonsspital
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Login

DISCLAIMER

Dargelegte Massnahmen und Standards haben lediglich empfehlenden Charakter und müssen in ihrer Anwendung vom behandelnden Arzt mit klinischem Wissen kritisch hinterfragt werden. Die Autoren oder das Luzerner Kantonsspital bedingen sich jede Form von Haftungsansprüchen aus der Anwendung der Webseite und/oder des Apps weg.

© 2021 Klifairs Anästhesie Luzern LUKS