Test der Ausbreitung bei Regionalanästhesie
Allgemeines
- Die Ausbreitung der Regionalanästhesie und die Blockadetiefe können auf ganz unterschiedliche Weise festgestellt werden
- Die sensitivste Testung erfolgt mittels Pin-Prick Testung unter Zuhilfenahme einer beispielsweise sterilen Sicherheitsnadel
- Unterschiede in der Spitzempfindung lassen sich als erste Qualität differenziert austesten, idealerweise im Seitenvergleich (bei rückenmarksnahen Verfahren) und aus dem anblockierten Hautareal heraus. Dieser Test ist sensitiver als der Test auf Kaltempfindung
- Anästhetika blockieren zuerst die dünnsten Fasern, dann die stärker myelinisierten
Wirkungseintritt
Schmerz vor Temperatur vor Berührung vor Motorik = STBM
- Begründet ist dies eben durch die unterschiedliche Myelinisierung der Nervenfasern und deren Leitungsfunktionen