Präoperative Nahrungskarenz

Präoperative Nahrungskarenz

Erwachsene

  • Diese Empfehlungen gelten für gesunde Patienten, die sich einem elektiven Eingriff unter Voll- oder Teilnarkose sowie LA Stand-by unterziehen müssen
  • Das Befolgen dieser Richtlinien garantiert nicht eine vollständige Magenentleerung
  • Schwangere Patientinnen gelten ab der 12 SSW als generell nicht nüchtern

Feste Nahrung & Milch Klare Flüssigkeit (1)
6 Std 2 Std

(1) Wasser, Fruchtsäfte ohne Fruchtfleisch, kohlensäurehaltige Getränke, Tee und Kaffee ohne Milch

Kinder

Nahrungsart Karenzzeit vor OP
Feste Nahrung 6 h
Milch (alle) 4h
Klare Flüssigkeit 1h

Besonderheiten

Patienten mit folgenden Merkmalen müssen bezüglich des Aspirationsrisikos individuell beurteilt werden

  • Gastroösophagealer Reflux / Hiatushernie
  • Diabetes mellitus
  • Schwieriger Atemweg
  • Enterale Magensondenernährung
  • Gastrointestinale Obstruktionen
  • Soziokulturelle Differenzen, Verständigungsprobleme
  • Trauma
  • Schwangerschaft
  • Adipositas / St. n. Magenband OP oder gastric bypass
Bei Magenband 1) nur flüssige Kost am Vorabend und 2) Band durch Chirurg am OP-Tag öffnen lassen

Intensivpatienten

  • Perioperative Nahrungskarenz gilt nicht bei bereits intubierten oder tracheotomierten Patienten sofern keine Reintubation vorgesehen ist

Quellen

  • Practice Guidelines for Preoperative Fasting and the Use of Pharmacologic Agents to Reduce the Risk of Pulmonary Aspiration: Application to Healthy Patients Undergoing Elecive Procedures. Guidelines by the American Society of Anesthesiology
  • M.Jöhr: Kinderanästhesie, 9.Auflage, Urban& Fischer
Mitwirkende Autor/innen

Verantwortlicher Author
Dr. med. Christian Salis
Oberarzt mbF Anästhesie