Periduralanästhesie (PDA) im Kinderspital
Lokalanästhetikum und Zusatz
- PDA wie bei den Erwachsenen mit einer kontinuierlichen Laufrate und einer zusätzlichen Bolus-Option mittels CADD Pumpe
- Standard-Medikament ist Bupivacain 0.125% mit Fentanyl-Zusatz 2 µgr/ml
- Die Bolussperre beträgt immer 30 Minuten
Dosierung
Körpergewicht (kg) |
Empfohlene Rate ml/h |
Bolus ml |
Maximale Dosis (inklusive Boli) mg/h |
Maximale Dosis (inklusive Boli) ml/h |
30 |
4 |
2 |
12 |
9.6 |
35 |
4 |
3 |
14 |
11.2 |
40 |
4-6 |
3 |
16 |
12.8 |
45 |
6 |
3 |
18 |
14.4 |
50 |
6-9 |
3 |
20 |
16 |
55 |
6-9 |
3 |
22 |
17.6 |
≥60 |
9 |
3 |
24 |
19.2 |
Generell |
|
|
0.4 mg/kg/h |
0.32 ml/kg/h |
Pflegedokumentation
- Zur abteilungsspezifisch festgelegten Zeit werden Gesamtmenge und Boli /24h abgelesen, genullt und im EPIC dokumentiert
- Mindestens 1x pro Schicht Stand Gesamtmenge und Boli ablesen und im EPIC dokumentieren sowie Sensorik und Motorik dokumentieren
- Sensorik: normal, abgeschwächt, keine
- Motorik: normal, abgeschwächt, keine
Patienten mit fehlender Motorik: Meldung an Anästhesie 1425, resp. 1501
PDA: Rückenschmerzen sind ein Warnsignal und müssen der Anästhesie sofort gemeldet werden