Schmerzkonzept UNTERE EXTREMITÄT
Achtung: Schmerzkonzept UNTERE Extremität ist online
21. Mai 2025
Dr. med. Susann Crameri
Oberärztin Klinik für Anästhesie (Schwerpunkt Schmerztherapie)

Schmerzkonzept UNTERE EXTREMITÄT

Präoperativ

500mg Paracetamol p.o. bei allen Patienten präoperativ (in Anästhesiesprechstunde verordnen) ausser bei voller Abdeckung des Schmerzgebiets durch Regionalanästhesie

Intraoperativ

  • Intraoperativ bei allen Eingriffen standardmäßig (außer bei Kontraindikationen) Gabe von:
Metamizol
Fentanyl
Dexamethason
NSAR am Ende der Operation in Rücksprache mit dem Operateur
Keine NSAR bei Arthrodesen !!!
Bei Delirrisiko Dexdor®-Perfusor oder Catapresan in Betracht ziehen

Hüfte, Oberschenkel

OP-Eingriff Mg++ S-Ketamin Psoas-Block
Operateur
Femoralis-Block
Anästhesie
Becken percutan/offen Optional Optional
OSME TFN-A /FNS Optional Optional
CRIF proximaler Femur Optional Optional
ORIF Femurschaft Optional Optional
Kopfprothese oder Hüft-TP
bei Proximaler Hüftfraktur
Hüft-TP einseitig
Hüft-TP bds
Chirurgische Hüftluxation
bei Acetabulumfraktur
Prothesenwechsel
ohne Osteotomie
Prothesenausbau
mit Osteotomie
und Spacer-Einlage

CRIF = Closed Reduction and Internal Fixation: Geschlossene Reposition und eine perkutane Fixierung mit Kirschner-Draht oder Schrauben
ORIF = Open Reduction and Internal Fixation: Offene Reposition und anschließend eine osteosynthetische Versorgung
FNS = Femoral Neck System
TFNA = Trochanteric Fixation Nail Advanced

Knie, Unterschenkel

OP-Eingriff Adductor
Kanalblock
IPAC Femoralis
Block
Femoralis
Katheter
Dist. Isch
Saphenus
Kniearthoskopie
Vordere Kreuzbandplastik (VKB)
Unikondyläre Knieprothese
Knie Totalendoprothese
Umstellungsosteotomien Knie
Trochleaplastik
Tuberositasosteotomie
ORIF Tibiaplateau, PFJ
OSME Platte/ Tibianagel
ORIF OSG Optional

IPAC = Interspace between the popliteal artery and capsule of the posterior knee

PFJ = Patellofemoraler Gelenkersatz 

Fuss

 

Eingriffe in Regionalanästhesie mit distalem Ischiadicus und Saphenus only oder in Kombination mit Allgemeinanästhesie
OP-Eingriff Dist. Isch
KATHETER
Saphenus NSAR
Hallux Korrektur
Knick-Senk-, Hohlfusskorrektur
OSG Prothetik
Arthrodesen

Amputationen

OP-Eingriff Distaler
Ischiadicus
Katheter
Ischiadicus-
Katheter durch
Operateur
Saphenus
Single Shot
Femoralis
Single shot
Amputation Fuss
Unterschenkelamputationen distal
Amputation transgeniculär/ Oberschenkel

Novalgin

  • 1gr in Kurzinfusion i.v.

NSAR

  • Ketorolac 30mg i.v. oder
  • Diclofenac 1mg/kg KG (50-75mg) i.v. in Kurzinfusion
Kontraindikationen für NSAR: Niereninsuffizienz, Herzinsuffizienz, Gastrointestinale Ulzera
Keine NSAR bei Arthrodesen am Fuss

Dexamethason

  •  8mg Dexamethason (Mephameson©) i.v. langsam injiziieren
Kontraindkationen für Dexamethason: Schlecht eingestellter Diabetes mellitus (HbA1c hoch, starke Blutzucker-Schwankungen)

Magnesium

  • Gabe nach Einleitung um Interaktion bei Reversion der Muskelblockade (Muskelrelaxantien) zur Vermeiden
  •  2gr. i.v. als Kurzinfusion

Dexmedetomidin (Dexdor©)

Catapressan

  • Alternative zu Dexmedetomidin bei hohem Delirrisiko
  • Bis 150μgr.

S-Ketamin

  • 0.25mg/kg zur Einleitung
  • Danach 0.1mg/kg alle 60 Minuten
  • Oder: Perfusor 0.15mg/kg/h
  • Perfusor 1/2 bis 1h vor Ausleitung stoppen
  • S-Ketamin (Ketanest©)-SOP

Psoas-Block durch Operateur

  • 40ml Bupivacain 0.25% + 8ml NaCl 0.9%
  • Bei Hüft-TP bds je 20ml pro Seite
  • In Rücksprache mit Anästhesie, bitte LA-Menge protokollieren

Femoraliskatheter durch Anästhesie

  • Falls Femoraliskatheter vorhanden und Initialdosis > 10 h Aufspritzen mit 20ml (10ml Prilocain 1% / 10ml Ropivacain 0.75%) 1:1
  • Danach Femoraliskatheter ziehen
  • Alternativ Psoas-Block durch Operateur
  • Femoraliskatheter belassen bei Umstellungsosteotomie Knie, Tuberositasosteotomie und Trochleaplastik

 Adduktor-kanalblock

IPAC

  • Interspace between the popliteal artery and capsule of the posterior knee
  • Intraoperative Injektion durch den Chirurgen
  • 10ml Bupivacain 0.5%

Femoralisblock

  • Bei Tibiaplateau-Fraktur MEDIAL
  • 30ml (15ml Prilocain 1% / 15ml Ropivacain 0.75%) 1:1

Distaler Ischiadicus Block

  • 20-30ml (Prilocain 1% / Ropivacain 0.75%) 1:1
  • Bei OSG nur nach Rücksprache mit Operateur (CAVE: Kompartmentsyndrom)
  • Bei Fuss OP Regionalanästhesie only oder in Kombination mit Allgemeinanästhesie

Saphenusblock

  • 10 ml (Prilocain 1% / Ropivacain 0.75%) 1:1

Ischiadicus-Katheter durch Operateur

  • Einlage Katheter unter Sicht intraoperativ an den Nervus Ischiadicus durch Operateur
  • CADD-Solis Pumpe durch Anästhesie organisieren, Laufrate 8ml/h Ropivacain 0,2% mit Bolusgeber
  • Eintrag in Schmerzvisite und Betreuung postoperativ durch Schmerzdienst

Postoperativ

4-6h nach Single-shot-Blockade erste Gabe von Paracetamol oder NSAR (oder Novalgin) fix verordnen gegen Rebound-Pain
Bei jungen Patienten Abfangen des Rebound-Pains nach Block auch mit Targin 5/2,5mg möglich (Einmalverordnung) 

Novalgin postoperativ bevorzugt nur als Reservemedikation verordnen (verursacht häufig Übelkeit)
Ausnahmen siehe unten

Hüfte, Oberschenkel

OP-Eingriff Paracetamol
fix
NSAR Metamizol Oxynorm
in Reserve
Targin Morphin-PCA
Fentanyl-PCA
Becken percutan/offen Reserve
OSME TFN-A /FNS Reserve
CRIF proximaler Femur Reserve
ORIF Femurschaft Reserve
Kopfprothese oder Hüft-TP
bei Proximaler Hüftfraktur
Reserve Optional
einmalig
Hüft-TP einseitig Reserve Optional
einmalig
Hüft-TP bds Reserve
Chirurgische Hüftluxation
bei Acetabulumfraktur
Prothesenwechsel
ohne Osteotomie
Reserve Optional
einmalig
Prothesenausbau
mit Osteotomie
und Spacer-Einlage
Reserve 48h

Knie, Unterschenkel

OP-Eingriff Paracetamol
fix
NSAR Metamizol Oxynorm
in Reserve
Femoraliskatheter Targin
Kniearthoskopie Reserve
Vordere Kreuzbandplastik (VKB) Reserve
Unikondyläre Knieprothese Reserve
Knie Totalendoprothese Reserve
Umstellungsosteotomien Knie Reserve 48h
Trochleaplastik Reserve
Tuberositasosteotomie Reserve
ORIF Tibiaplateau Reserve
OSME Platte/ Tibianagel Reserve
ORIF OSG Reserve

Fuss

OP-Eingriff Paracetamol
fix
NSAR Metamizol Oxynorm
in Reserve
Ischiadicuskatheter
Hallux Korrektur Reserve
Knick-Senk-, Hohlfusskorrektur Reserve
OSG Prothetik Reserve
Arthrodesen Reserve

Amputationen

OP-Eingriff Paracetamol
fix
NSAR Metamizol Oxynorm
in Reserve
Distaler
Ischiadicus
Ischiadicus
Katheter
Amputation Fuss Reserve
Unterschenkelamputationen distal Reserve
Amputation transgeniculär/ Oberschenkel Reserve

Dafalgan

  • 4x 500mg per os oder i.v.

Novalgin

  • 4x 1gr per os oder i.v. in Reserve
  • Novalgin fix nur bei schmerzhaften Eingriffen ohne Regionalanästhesie

NSAR

  • Diclofenac 75mg retard 2x/d per os oder i.v.
Kontraindikationen für NSAR: Niereninsuffizienz, Herzinsuffizienz, Gastrointestinale Ulzera
Ibuprofen hat eine höhere Affinität ans Enzym Cyclooxygenase (COX) als Acetylsalicylsäure (ASS)
Werden ASS und Ibuprofen gleichzeitig eingenommen kann die gefässprotektive Wirkung von ASS vermindert sein
  • Dieser Effekt tritt nur bei Einnahme über längere Zeiträume auf
  • Alternativ kann die Einnahme Zeitlich versetzt geschehen: ASS mindestens 30 Minuten vor Ibuprofen und mindestens 8h nach Ibuprofen

Benötigt ein Patient perioperativ ASS soll Anstelle von Ibuprofen Ketorolac oder Diclofenac verordnet werden 

Oxynorm

  • In Reserve falls keine PCA läuft

Targin

  • 2.5/5mg oder 5/10mg
  • Beachte Verordnungsdauer
  • KI: Niereninsuffizienz, OSAS

PCA

  • Fentanyl-PCA
  • Morphin-PCA

Femoraliskatheter

  • Ropivacain 0.2%, 8ml/h, Bolus 5ml, Lock out 60 Minuten
  • Betreuung durch Pain-Dienst (Listeneintrag in Schmerzvisite)

Distaler Ischiadicuskatheter und Ischiadicuskatheter

  • Ropivacain 0.2%, 8ml/h, Bolus 5ml, Lock out 60 Minuten
  • Betreuung durch Pain-Dienst (Listeneintrag in Schmerzvisite)

Austrittsmedikation

Hüfte, Oberschenkel

OP-Eingriff Paracetamol NSAR Metamizol Targin
Becken percutan/offen In Reserve
OSME TFN-A /FNS In Reserve
CRIF proximaler Femur In Reserve
ORIF Femurschaft In Reserve
Kopfprothese oder Hüft-TP
bei Proximaler Hüftfraktur
In Reserve
Hüft-TP einseitig In Reserve
Hüft-TP bds In Reserve Für 7 Tage
Chirurgische Hüftluxation
bei Acetabulumfraktur
In Reserve
Prothesenwechsel
ohne Osteotomie
In Reserve
Prothesenausbau
mit Osteotomie
und Spacer-Einlage
In Reserve Für 7 Tage

Knie, Unterschenkel

OP-Eingriff Paracetamol NSAR Metamizol
Kniearthoskopie In Reserve
Vordere Kreuzbandplastik (VKB) In Reserve
Unikondyläre Knieprothese In Reserve
Knie Totalendoprothese In Reserve
Umstellungsosteotomien Knie In Reserve
Trochleaplastik In Reserve
Tuberositasosteotomie In Reserve
ORIF Tibiaplateau In Reserve
OSME Platte/ Tibianagel In Reserve
ORIF OSG In Reserve

 Fuss

OP-Eingriff Paracetamol NSAR Metamizol
Hallux Korrektur In Reserve
Knick-Senk-, Hohlfusskorrektur In Reserve
OSG Prothetik In Reserve
Arthrodesen

Amputationen

OP-Eingriff Paracetamol NSAR Metamizol
Amputation Fuss In Reserve
Unterschenkelamputationen distal In Reserve
Amputation transgeniculär/ Oberschenkel In Reserve

Dafalgan

  • 4x 500mg per os

Novalgin

  • In Reserve 4x 1gr per os oder fix falls NSAR-Gabe nicht möglich
  • CAVE: Agranulozytose

NSAR

  • Diclofenac 1mg/kg KG (2-3x 50mg oder 2x 75mg) per os
  • Für 5 Tage
Kontraindikationen für NSAR: Niereninsuffizienz, Herzinsuffizienz, Gastrointestinale Ulzera
Keine NSAR bei Arthrodesen am Fuss

Targin

  • 2.5/5mg oder 5/10mg per os für 5 Tage
  • Beachte Verordnungsdauer
Sistieren der Medikation durch Hausarzt organisieren

Quellen

  • A. Germano Filho 2015: Effect of magnesium sulphate on sugammadex reversal time for neuromuscular blockade: a randomised controlled study
  • M. Anger, on behalf of the PROSPECT Working Group and the European Society of Regional Anaesthesia and Pain Therapy. PROSPECT guideline for total hip arthroplasty: a systematic review and procedure-specific postoperative pain management recommendations. Anaesthesia 2021; 76: 1082–1097. doi: 10.1111/anae.15498.
Mitwirkende Autor/innen

Verantwortlicher Author
Joachim Dias
Oberarzt mbF Anästhesie / Co-Leitung Schmerztherapie
Dr. med. Susann Crameri
Oberärztin Klinik für Anästhesie (Schwerpunkt Schmerztherapie)
Dr. med. Christian Salis
Oberarzt mbF Anästhesie