Schmerzkonzept Wirbelsäulenchirurgie
Achtung: Neues Konzept Schmerztherapie bei Wirbelsäulenchirurgie online
21. Mai 2025
Dr. med. Susann Crameri
Oberärztin Klinik für Anästhesie (Schwerpunkt Schmerztherapie)

Schmerzkonzept Wirbelsäulenchirurgie

Präoperativ

500mg Paracetamol p.o. bei allen Patienten präoperativ (in Anästhesiesprechstunde verordnen)

Intraoperativ

  • Intraoperativ bei allen Eingriffen standardmäßig (außer bei Kontraindikationen) Gabe von:
NSAR
Metamizol
Fentanyl
Dexamethason

 

OP-Eingriff Mg++ S-Ketamin-Perfusor Dexdor-Perfusor Methadon Catapressan PDK (chirurgisch)
oder Morphin
singleshot intrathekal
Laminektomie ()
OSME ()
Kyphoplastie ()
Disketomie ()
XLIF/ALIF
PLIF/TLIF
Optional Anstelle von
Dexdor
Perkutane Stabilisation Optional Anstelle von
Dexdor
Skoliose-OP () Anstelle von
Dexdor

Novalgin

  • 1gr in Kurzinfusion i.v.

NSAR

  • Ketorolac 30mg i.v. oder
  • Diclofenac 1mg/kg KG (50-75mg) i.v. in Kurzinfusion
Kontraindikationen für NSAR: Niereninsuffizienz, Herzinsuffizienz, Gastrointestinale Ulzera

Dexamethason

  •  8mg Dexamethason (Mephameson©) i.v. langsam injizieren
Kontraindkationen für Dexamethason: Schlecht eingestellter Diabetes mellitus (HbA1c hoch, starke Blutzucker-Schwankungen)

Magnesium

  • Gabe direkt nach Einleitung um Interaktion bei Reversion der Muskelblockade (Muskelrelaxantien) zur Vermeiden
  •  2gr. i.v. als Kurzinfusion

Dexmedetomidin (Dexdor©)

  • Einsatz bei hohem Delirrisiko
  • Perfusor 0.5-0.7 μgr./kg/h nach Wirkung
  • in der letzten halben Stunde der Operation reduzieren
  • Dexmedetomidin, Dexdor®-SOP
  • alternativ Catapressan

Catapressan (CLONIDIN©)

  • Alternative zu Dexmedetomidin bei hohem Delirrisiko
  • Bis 150μgr.

S-Ketamin-perfusor

Methadon

Kann für eine langanhaltende Analgesie besonders bei Patienten bereits vorhandener oder hohem Risiko einer Schmerzchronifizierung (z.B. vorbestehende starke Schmerzen, mittlere bis hohe Opiattherapie) eingesetzt werden.

PDK-Einlage

  • Der PDK wird intraoperativ durch die Chirurgen eingelegt
  • Indikation: Idiopathische multi-level-Skoliose
  • Kontraindikationen: voroperierte Wirbelsäule oder Cages
  • Bolus Morphin: 1.5-2mg via PDA intraoperativ

Postoperativ

  • Postoperativ bei allen Eingriffen standardmäßig (außer bei Kontraindikationen) Gabe von:
Paracetamol
Metamizol
NSAR
Ibuprofen besitzt eine höhere Affinität zu dem Enzym Cyclooxygenase (COX) als Acetylsalicylsäure (ASS).
Werden ASS und Ibuprofen gleichzeitig eingenommen kann die gefässprotektive Wirkung von ASS vermindert sein.
  • Dieser Effekt tritt nur bei Einnahme über längere Zeiträume auf
  • Alternativ kann die Einnahme zeitlich versetzt geschehen: ASS mindestens 30 Minuten vor Ibuprofen und mindestens 8h nach Ibuprofen
Benötigt ein Patient perioperativ ASS soll Anstelle von Ibuprofen Ketorolac oder Diclofenac verordnet werden 

 

OP-Eingriff Oxynorm in Reserve Targin PCA in Reserve Dexdor-Perfusor Catapressan PDK (chirurgisch)
Laminektomie
OSME
Kyphoplastie
Disketomie
XLIF/ALIF
PLIF/TLIF
für 72h
falls > 3 Level
und > 3h OP
In AWR
ausschleichen
Anstelle von
Dexdor
Perkutane Stabilisation für 72h In AWR
ausschleichen
Anstelle von
Dexdor
Skoliose-OP für 5 Tage In AWR
ausschleichen
Anstelle von
Dexdor

Dafalgan

  • 4x 500mg per os oder i.v.

Novalgin

  • 4x 1gr per os oder i.v.

NSAR

  • Ibuprofen 3x 600mg (Kontraindikation ASS)
  • Ketorolac 30mg i.v. oder
  • Diclofenac 1mg/kg KG (2-3x 50mg oder 2x 75mg) per os oder i.v.
Kontraindikationen für NSAR: Niereninsuffizienz, Herzinsuffizienz, Gastrointestinale Ulzera

Dexmedetomidin (Dexdor©)

Catapressan

  • Alternative zu Dexmedetomidin bei hohem Delirrisiko
  • Bis 150μgr falls nicht schon Intraoperativ verabreicht

Oxynorm

  • In Reserve falls keine PCA läuft

Targin

  • 2.5/5mg oder 5/10mg
  • Beachte Verordnungsdauer

PCA

  • Fentanyl-PCA in Reserve
  • Alternative Morphin/Ketamin-PCA

PDK

  • Katheterliegedauer in Rücksprache mit den Chirurgen
Bupivacain 0.125% mit Fenanyl fixe Laufrate 4-6ml/h ohne Boli  

Austrittsmedikation

OP-Eingriff Paracetamol Metamizol NSAR Oxynorm in Reserve Targin
Laminektomie
OSME
Kyphoplastie
Disketomie
XLIF/ALIF/PLIF/TLIF
Perkutane Stabilisation  
Skoliose-OP für 5 Tage

Dafalgan

  • 4x 500mg per os

Novalgin

  • In Reserve 4x 1gr per os oder fix falls NSAR-Gabe nicht möglich
  • CAVE: Agranulozytose

NSAR

  • Ibuprofen 3x 600mg (Kontraindikation ASS)
  • Ketorolac 30mg per os
  • Diclofenac 1mg/kg KG (2-3x 50mg oder 2x 75mg) per os
Kontraindikationen für NSAR: Niereninsuffizienz, Herzinsuffizienz, Gastrointestinale Ulzera

Oxynorm

  • In Reserve für wenige Tage

Targin

  • 2.5/5mg oder 5/10mg per os für 5 Tage
  • Beachte Verordnungsdauer
Sistieren der Medikation durch Hausarzt organisieren

Quellen

  • Germano Filho A. 2015: Effect of magnesium sulphate on sugammadex reversal time for neuromuscular blockade: a randomised controlled study
  • Waelkens P 2021: Pain management after complex spine surgery. A systematic review and procedure-specific postoperative pain management recommendations.
  • Bae S. 2022: Efficacy of perioperativ pharmacological and regional pain interventions i adult spine surgery: a network meta-analysis and systematic review of randomised controlled trails
Mitwirkende Autor/innen

Verantwortlicher Author
Joachim Dias
Oberarzt mbF Anästhesie / Co-Leitung Schmerztherapie
Dr. med. Susann Crameri
Oberärztin Klinik für Anästhesie (Schwerpunkt Schmerztherapie)
Dr. med. Christian Salis
Oberarzt mbF Anästhesie