TAP (transversus abdominis plane) Block

TAP (transversus abdominis plane) Block

Indikation

  • Bauchwandinzisionen (z.B. offene Appendektomie, Stomaanlage, OP bei Pylorusstenose, Knochenspanentnahme Beckenkamm)

Kontraindikationen

  • Auffällige Gerinnungsanamnese oder bekannte Gerinnungsstörung
  • Infekt am Einstichort
  • Sepsis
  • Allergie auf Lokalanästhetika

Material

  • Desinfektionsset Einweg steril
  • Lokalanästhetika
  • Ultraschall: Schallkopf mit sterilem Tegaderm überzogen
  • Braunoderm (bei Jodallergie z.B Kodan)
  • Moltex
  • Sterile Handschuhe

Punktionskanülen

< 10kg KG > 10 kg
Stahlnadel 24G (violett)
Alternativ: Stimuplex 50mm Nadel
Stahlnadel 20G 70mm (gelb)
Alternativ: Stimuplex 50-70mm Nadel
Perifix Verlängerungsschlauch Perifix Verlängerungsschlauch

Durchführung

  • Ultraschall gesteuerte Blockade
  • Inplane Technik: Nerven verlaufen zwischen M. obliquus internus und M. transversus abdominis
  • Olivenförmige LA-Ausbreitung

Medikamente und Dosierung

Einseitige Blockade Beidseitige Blockade
Bupivacain 0.25% + Ropivacain 0.5% 1:1 Bupivacain 0.25%
0.5-0.75ml/kg KG 0.5ml/kg KG pro Seite

Maximaldosierungen der Lokalanästhetika

Mitwirkende Autor/innen

Verantwortlicher Author
Prof. Dr. med. Jacqueline Mauch
Chefärztin Anästhesie LUKS Standort Sursee
Dr. med. Martin Hölzle
Leitender Arzt Anästhesie Leiter Kinderanästhesie