Femoralis Block
Indikation
- Femurfrakturen (Anlage möglichst schon auf der Notfallstation)
- Operationen Oberschenkel antero-medial
- Femurosteotomien (Kombination mit N. cutaneus femoralis lateralis)
- OP am Knie
- OP am Unterschenkel (Kombination mit Ischiadicus-Blockade)
Femoralisblock „wach“ im Notfall für Femurfrakturen oder gegebenenfalls bei Adoleszenten für Muskelbiopsien
Kontraindikationen
Relativ
- Auffällige Gerinnungsanamnese oder bekannte Gerinnungsstörung
- Sepsis
Absolut
- Infekt am Einstichort
- Allergie auf Lokalanästhetika
Material
- Desinfektionsset Einweg steril
- Lokalanästhetika
- Ultraschall: Schallkopf mit sterilem Tegaderm überzogen
- Braunoderm (bei Jodallergie z.B. Kodan)
- Moltex
- Sterile Handschuhe
Punktionskanülen
Bis 40 kg |
> 40 kg |
Stimuplex 50mm |
Stimuplex 70mm |
Durchführung
- Ultraschall gesteuerte Blockade
- Inplane Technik (Alternativ out-of-plane möglich)
- Lokalanästhetikum soll UNTERHALB der Fascia iliaca gespritzt werden
Medikamente und Dosierung
Schlafend |
|
Wach |
Block zusätzlich zu AA |
|
Sedation zur Blockanlage |
LAMA oder ITN |
|
Propofol / Esketamin |
Bupivacain 0.25% |
|
Ropivacain 0.5% + Prilocain 1% 1:1 |
0.3ml/kg (max. 10ml) |
|
0.3 ml/kg KG (max. 10ml) |
Bei zusätzlicher Anlage eines Ischiadicusblocks muss das maximale Lokalanästhetikavolumen auf BEIDE Nerven aufgeteilt werden
Maximale Lokalanästhetikadosierung