CABG mit HLM zeichnet sich dadurch aus, dass eine globale Ischämie durch das Abklemmen der Aorta herbeigeführt wird
Die Off Pump Chirurgie hat den Vorteil, dass es bei optimalem Verlauf nur zu einer regionalen Ischämie kommt. Zusätzlich wird diese minimiert durch Einlage von Shunts
Zwei Dinge sind bei der OFF-Pump-Chirurgie von höchster Wichtigkeit: Die dauernde Kommunikation mit dem chirurgischen Team und der Wärmeerhalt
Der OP-Saal wird deshalb vom OP-Personal aufgeheizt. Wir versuchen den Wärmeverlust durch Bair-Hugger und gewärmte Infusionen zu vermindern
Die verschiedenen Manipulationen, die für eine optimale chirurgische Exposition notwendig sind, beeinträchtigen die hämodynamische Stabilität
Diese Stabilität kann durch vorbeugend eher grosszügige Volumengabe, Kippen des OP-Tisches erzielt werden
Im weiteren braucht es Geduld bis sich die Situation bei den diversen Lagemanövern eingependelt hat
Erst dann zu weiteren medizinischen Massnahmen wie Vasokativa oder Nitroglycerin greifen
Hämodynamsiche Instabilitäten und ST-Veränderungen sind mit dem Chirurgen zu diskutieren, dabei aber darauf achten, ob der Zeitpunkt dafür günstig ist oder ob man nicht besser durchbeisst, falls z.B. die Anastomose beinahe fertig ist. Der Anästhesist ist auch ein Diplomat
Zusätzliche Massnahmen
Wärmematte von Anfang an auf 38°C einstellen
Zusätzliches Monitoring: Swan Ganz Katheter (da TEE bei luxiertem Herzen nur noch eine eingeschränkt Aussagekraft hat)