Bluttransfusion
Achtung: Bluttransfusion
Ab sofort steht ein SOP zur Bluttransfusion (inklusive Transfusionstrigger) zur Verfügung
30. Oktober 2024
KD Dr.med. Mattias Casutt
Oberarzt mbF Anästhesie

Bluttransfusion

Transfusionstrigger

  • Indikationen zur Bluttransfusion
Hb > 80 gr/L Hb < 80 gr/L Hb < 75 gr/ Hb < 70 gr/L Hb < 60 gr/L Hb > 50 gr/L
Keine Indikation Sehr schwere Nebenerkrankungen Komplexe Herzchirurgie Schwere Nebenerkrankungen Ohne schwere Nebenerkrankungen Junge Gesunde
Carotisstenose Alte Patienten Ohne hämodynamische Instabilität
KHK Kinder ab Neugeborenenalter Keine O2-Mangel-Zeichen
VA-ECMO KHK, ACS
SHT
Sepsis
Trauma
Freie Lappen
Verbrennung
VV-ECMO
ARDS

Vorgehen

  • Nur 1 Erythrozytenkonzentrat auf`s mal transfundieren (Ausnahme: Akute Blutung)
  • Isovolämie ist essentiell bei tiefen Hb-Werten
  • Verordnung von Eisen intravenös und allenfalls Erythropoietin

 Hintergründe

  • Unter Normalbedingungen übersteigt das O2-Angebot den O2-Bedarf um das 3–4-fache
  • Unser Körper besitzt mehrere Anämie-Kompensationsmechanismen
  • Kritischer Hb-Wert ~ 30g/L → darunter besteht eine 50% Mortalität
  • Primär sollten physiologische Transfusionskriterien angewandt werden und nicht rigide numerische Transfusionskriterien wie die Hb-Konzentration, welche die individuelle Reserve eines Patienten weitgehend ausser Acht lässt
  • Gelagerte Erythrozyten zerfallen rascher, wodurch es zu einem Anstieg von freiem Hämoglobin kommt
  • Das freie Hämoglobin belastet die Niere und es entstehen irreversible Endothelschäden in den Gefässen
  • Einmonatiges Blut kann ein pH von 6.7, ein Kalium von 7.6 mmol/L sowie erhöhte proinflammatorische Substanzen aufweisen
  • Aus infektiologischer Sicht sind Blutprodukte heute sehr sicher
  • Im Verlauf wurde man aber immer mehr dem Ausmass der Immunsuppression des Empfängers bewusst (Bluttransfusionen sind eigentlich eine «flüssige Organtransplantation»)
Es zeigte sich, dass bereits die Transfusion eines Blutbeutels das Infektions- und Mortalitätsrisiko des Empfängers bedeutend erhöht
  • So ist eine Bluttransfusion assoziiert mit: ↑Mortalität, ↑Morbidität (Ischämien), ↑Infektionen (25-30%), ↑TRALI + TACO, ↑Transfusionsreaktionen, ↑Tumorwachstum, ↑ Kosten, ↑Non-Hodgkin Lymphom, ↑Thromboembolien
Konsequenz: vor jeder Bluttransfusion sollte man sich überlegen: „Ist es wirklich unumgänglich, dass ich meinen Patienten noch weiter schädigen muss?“
  • Prozedere-Kosten 1 Bluttransfusion in der Schweiz → sFr. 700.-

Quellen

  • Weiskopf Transfusion 2017 / Shander Transfusion 2010
  • ESAIC Guidelines Kietaibl EJA 2023
  • ESC-Guidelines Halvorsen Eur Heart J 2022
  • AABB int. Guidelines (Am Ass. Blood Banks) Carson NEJM 2023
  • Eur Trauma Guidelines Rossaint Crit Care 2023
Mitwirkende Autor/innen

Verantwortlicher Author
KD Dr.med. Mattias Casutt
Oberarzt mbF Anästhesie