Lebensbedrohliche Blutung Kinder

Lebensbedrohliche Blutung Kinder

Hämorrhagischer Schock

  • Dekompensierter Hämorrhagischer Schock bei Blutverlust ab > 45%

Schockzeichen und Hypotonie

  • Minderperfusion der lebenswichtigen Organe
  • Tachypnoe
  • Marmorierte Haut
  • Rekapillarisierungszeit zentral > 2 Sekunden
Alter Untere Blutdruckgrenze systolisch
Neugeborenes < 60 mmHg
Säugling < 70 mmHg
1-10 Jahre < 70 mmHg + (2x Alter des Kindes)
> 10 Jahre < 90 mmHg

Blutbestellung und Labor

  • Anruf Immunhämatologie 5256: Stichwort «Vitaler Notfall»
  • Informationen wenn vorhanden: Name, Alter oder Geburtsdatum, ggf. Ankunftszeit SR NFZ (selten SR KJNO),Name und Funktion der bestellenden Person
Gewicht Kind Anzahl EK bestellen
< 40kg KG 2x EK   
> 40kg KG 4x EK 
  • Blutprodukte werden in der Serologie Stock B geholt von Pflege NFZ bei Patient im SR NFZ bzw. Pflege KJNO 3167 / 1242 bei Patient im SR KJNO
  • Schockraum-Labor-Set Trauma inkl. ROTEM: EXTEM, INTEM, FIBTEM, APTEM und Gerinnung; INR, PTT, Fibrinogen (2x Citrat BLAU), Faktor V und XIII
Falls Blutentnahme schwierig (z. B. nur I.O Zugang) Vorgehen gemäss Punkt 4

Therapiestart vor Erhalt der Laborresultate

  • Initialer «blinder» Therapiestart (VOR dem Erhalt der Laborresultate)
Produkt Dosierung Verabreichnungszeit
1.) Tranexamsäure 20mg/kg (max. 1gr) über 5 Minuten i.v.
2.) Fibrinogen Konzentrat 50mg/kg  über 5 Minuten i.v. 
3.) Erythrocytenkonzentrat (EK) 0 Negativ 20ml/kg über 10 Min. i.v. 

Therapiestart nach Erhalt der Laborresultate

  • Gezielte Therapie 
  • Blutgasanalyse (BGA)
  • Hämatogramm1 (HG1) (EDTA)
  • ROTEM: EXTEM, INTEM, FIBTEM, APTEM
  • Gerinnung; INR, PTT, Fibrinogen (2x Citrat BLAU), Faktor V und XIII

 

Jeweils spätestens 30 Min. nach dem letzten Therapieschritt BE wiederholen!

Produkt Laborwert Dosierung Verabreichungszeit
1.) Calcium Gluconat 10% bei Ca++ < 1.0 mmol/L 0.3ml/kg
(=0.068 mmol/kg)
über 10 Minuten i.v.
2.) Frisch gefrorenes Plasma (FGP) AB bei Faktor V <20 % 20-30ml/kg über 10 Minuten i.v.
3.) Faktor XIII (Fibrogammin®) bei Faktor XIII < 60% 20 IE/kg über 10 Minuten i.v.

Anhaltende Blutung oder Schock

  • Chirurgische Blutung ausschliessen: blood on the floor and 5 more: Damage control surgery
  • Erwäge Embolisation, Tücherkompression, Arterienligatur, Aortenabklemmung (DCS)
  • Detektion und Therapie von Azidose, Hypovolämie, Hypocalzämie, Hypothermie
Produkt Laborwert Dosierung Verabeichungszeit
1.) NaBic 8.4% bei Azidose pH < 7.1 1-2mmol/kg
(1-2ml/kg)
über 10 Minuten i.v.
2.) Tranexamsäure bei Hyperfibrinolyse ML > 15% 20mg/kg
(max. 1gr.)
über 2 Minuten i.v. 

Ultima Ratio

  • Als Ultima Ratio kann die Anwendung von NovoSeven in Betracht gezogen werden
  • NovoSeven enthält rekombinanten aktivierten Blutgerinnungsfaktor VII (cave Thromboserisiko bei bereits verabreichten Gerinnungsprodukten)
  • Ein Behandlungsversuch sollte aufgrund der hohen Kosten im Team diskutiert und nicht angewendet werden bei infauster Prognose wie schweres SHT mit Hirndruck, Reanimation über längerem Zeitraum (> 1h), Laien-Reanimation > 30 Min., etc.
Produkt Dosierung Verabeichungszeit
1.) NovoSeven 90μg/kg (Initialdosis)
ggf. 1x wiederholen in 30 min
über 5 Minuten i.v.

Quellen

  • Pediatric Advanced Life Support (PALS) 2020
  • Advanced Trauma Life Support (ATLS) 2020
Mitwirkende Autor/innen

Verantwortlicher Author
Dr. med. Martin Hölzle
Leitender Arzt Anästhesie Leiter Kinderanästhesie